Bauen mit Thermo-Hanf®: nachhaltig, gesund, einfach
Als Naturdämmstoff bietet Hanf vielfältige Einsatzmöglichkeiten – für
Hand- und Heimwerker
Hanf ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt mit sehr vielseitigen
Verwertungsmöglichkeiten: Seile, Textilien, Papier, Dichtmaterial von
Rohrgewinden, Öl, Biomasse – und zur Wärmedämmung. Durch die rauschfördernde
Wirkung des Inhaltsstoffes Tetrahydrocannabinol (THC) war der
Anbau in Deutschland lange Zeit verboten.
Erst mit der Züchtung THC-armer Sorten wurde 1996 dieses Verbot wieder
aufgehoben, so dass seitdem der Anbau rauschgiftarmer Hanfsorten auch in
Deutschland möglich ist. Hanf ist eine echte Hochleistungspflanze: Innerhalb
von 100 bis 120 Tagen wächst sie bis zu 4 Meter hoch. Die Pflanzen beschatten
den Boden sehr schnell und verhindern dadurch die Unkrautbildung. Beim
Anbau ist kein chemischer Pflanzenschutz erforderlich. Als Nebeneffekt reinigt
Hanf in der Wachstumsphase die Luft durch den Abbau von CO2. Nach der
Ernte hinterlässt Hanf einen unkrautfreien und lockeren Boden.